2021
Hoffnungsvoller Beginn der Fastenzeit
Mit einem digitalen Gottesdienst hat die Schulgemeinde den Aschermittwoch gemeinsam gefeiert. Die Hoffnungsworte sollen alle durch die nächsten 7 Wochen begleiten.
Mit einem digitalen Gottesdienst hat die Schulgemeinde den Aschermittwoch gemeinsam gefeiert. Die Hoffnungsworte sollen alle durch die nächsten 7 Wochen begleiten.
Wir, der Deutsch Leistungskurs aus der Q1, haben uns im Unterricht - vor dem Lockdown im Dezember - mit dem Drama „Nathan der Weise“, geschrieben von Gotthold Ephraim Lessing, auseinandergesetzt. Als Ergebnis dazu sind zwei kleine Schauspiele entstanden, die hier als Videoclips zu sehen sind.
“Das ist wie mit den Schneeflocken. Jede ist gleich und doch ein bisschen verschieden, und alle zusammen sind eben Schnee, und so ist es auch mit Dir [Gott], meine ich.” (Zitat aus: Fynn, Anna schreibt an Mister Gott, 2001) Passender hätte der Einstieg in das Unterrichtsvorhaben diese Woche wohl nicht sein können.
Zwei Schüler aus dem Q2-Musikkurs von Herrn Puschnerus haben im Rahmen eines Projektes eine sehr gelungene Auseinandersetzung mit Beethovens Mondscheinsonate in Musik, Bild und Text erarbeitet. Das Ergebnis lässt sich hier betrachten und anhören.
Symbolisch nahm Bruder Augustinus von der Franziskanermission in Dortmund im Videochat nun die beachtenswerte Summe von 6017,50€ als Spende für unsere Partnerschule „Frei Alberto“ in São Luís/Brasilien entgegen.