Flüchtlingskrise? - Ein musikalisches Projekt im Grundkurs Musik EF
In der gegenwärtigen emotional aufgeladenen politischen und gesellschaftlichen Diskussion werden in Deutschland hilfesuchende Flüchtlinge als Bedrohung empfunden. Populistische Schlagwörter wie "Obergrenze", "Festung Europa", oder "Transitzonen" verschließen den Blick auf die einzelnen Schicksale der zu uns kommenden Menschen. Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik der Jahrgangsstufe EF von Herrn Dr. Liebrand haben in ihren Kompositionen dieses Thema musikalisch aufgearbeitet: Warum fliehen Menschen? Was empfinden Sie auf der Flucht? Welche Ängste und Hoffnungen begleiten Sie? Wie gehen wir selbst mit unseren Fragen und Sorgen in der Begegnung mit Flüchtlingen um? Was können wir tun? Im Folgenden werden von den SchülerInnen und Schülern selbst drei Kompositionen vorgestellt.