Programm
Tag der offenen Tür am 22.11.2025
Mit unserem
digitalen Flyer kannst Du mehr über uns und unsere Schwerpunkte erfahren. Das Programm für den Tag der offenen Tür gibt es auch
hier als pdf-Datei.
Weitere erste Informationen über unsere Schule finden sich in unserer kleinen
Linksammlung oder klicke doch einfach mal durch unsere Berichte aus dem Schulleben unter
Aktuelles.
Programm Tag der offenen Tür 2025
(Änderungen vorbehalten)
Aula
09:50 Uhr Auftritt der
Big Band (max. 10 Minuten)
10:00-10.45 Uhr Vortrag der Schulleiterin
Anschließend öffentliche Probe der
Young THEOphonics (Jg. 5-7)
11:30-12.15 Uhr Vortrag der Schulleiterin
Anschließend öffentliche Probe der
Young THEOphonics (Jg. 5-7)
12.15-13.00 Uhr Vorführungen und Mitmachaktionen der Zirkuskunst-AG in der Sporthalle (über der Aula)
Schulhof
Begrüßung und Treffpunkt für individuelle Schulführungen
Start der Schulrallye "Walk of Fame" - Stars und Sternchen unserer Schulgeschichte
Binnenhof: Bewegungsparcours mit Geräten aus unserer Spielebude
Rasende Reporter
Hauptgebäude
Erdgeschoss: Meeting-Zone
- Die SV stellt sich vor (Foyer und 0.08/0.09), Infostand Schulzeitung
- Schülercamp (0.08)
- Theodoor: kalte Getränke, Snacks und Merchandise an unserem Schulkiosk
- Elterncafé (0.17)
- Beratungsgespräche zum Übergang Grundschule-Gymnasium, Präsentation Imagefilm, Lerncoaching (0.18/0.19)
- 11.30 Uhr Vortrag " Die gymnasiale Oberstufe" (0.20)
1. Etage: Sprachenlernen am THEO- Beratung, Ausstellungen und Spiele
- Beratungsgespräche zum Wechsel in die Oberstufe (1.01)
- Informationen zum Doppelsprachenprofil (Flur 1. Etage)
- Englisch und Französisch (1.10)
- Beratung Latein (1.11)
- Spanisch (Flur 1. Etage) (Churros-Verkauf)
- 10:00, 10:10, 11:15 und 11.30 Uhr Schnupperstunde Latein (1.15/1.16)
2. Etage: Naturwissenschaften am THEO - Experimente zum Staunen und Mitmachen
- Biologie (2.01)
- Physik (2.02 und 2.06)
- Chemie (2.15)
-
"Berühmte Theodorianer:innen" - Ausstellung der Geschichts-AG (2.18)
3. Etage:
Experimente und kleine Spiele aus dem
Erdkundeunterricht (3.03)
Mensa / Pausenzentrum
Mensa:
- Informationen zum Mensabetrieb
- Aktion Stadtradeln und Belgienfahrt
-
Informationen zur Einführung und Anschaffung des iPads in Jg. 7/8
Pausenzentrum:
Verlässlicher Nachmittag - Informationen zum Betreuungsangebot und zur Lernzeit am THEO
Schöningh-Gebäude
1. Etage:
Kunstausstellungen und Mitmachaktionen (S1.06 / S1.07)
2. Etage:
Beratung
Musikklasse (S2.05)
Öffentliche Probe
Schulchor (S2.06)
3. Etage:
Roboter-AG (S3.06)
