Aktuelles

10.06.
2023

Fantastische Musik und Gänsehautmomente an einem wundervolllen Abend

Unser Sommerkonzert am 5.6.2023 war ein voller Erfolg. Die drei älteren Musikgruppen zeigten die stilistische Bandbreite ihres Repertoires und ihr Können und unterhielten prächtig. Bemerkenswert war neben der Qualität auch, dass das Publikum immer wieder überrascht wurde: Mit Musik von Coldplay vom Orchester, mit "Junge" vom Chor und mit "Africa" von der Bigband. Allesamt Stücke, die eigentlich in einem anderen Stil bekannt sind.

08.06.
2023

Venerunt, viderunt, vicerunt! - Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein in Neuss

Es gehört zur guten Tradition am THEO, dass auch in diesem Jahr wieder einige von unseren Schülerinnen und Schülern am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein teilgenommen haben und dabei beeindruckende Erfolge erzielen konnten: Franziska Reis (EF), Annika Odenbach (9c), Lea Kipshagen und Sebastian Weinert (beide 9a) gehören nun offiziell zu den besten Lateinerinnen und Lateinern in NRW!

06.06.
2023

Die Improdorianer sind los! Paderborns jüngstes Improtheater vom Theodorianum

Im Theodorianum haben sich erstmals die Sechstklässler:innen Clara Frey, Elior Schnedler, Eric Thirkettle und Rufus Karcher unter der Leitung von Benedikt Blank in der „Impro AG“ intensiv mit der Kunstform des Improtheaters auseinander gesetzt. Den Stand ihres Könnens werden die „Improdorianer“ nun am 12. Juni von 16:30 bis 18:00 Uhr auf der Bühne des Amalthea-Theaters in der Jühengasse 10 präsentieren. Der Eintritt ist frei.

05.06.
2023

Sozialtag am 9.6.2023

Am Freitag (9.6.) findet unser "Sozialtag" statt. An unterschiedlichsten Orten und mit verschiedenen Aktionen zeigen unserer Schüler:innen dort ihr soziales Engagement. Die Spenden gehen an unsere Partnerschule Frei Alberto in Brasilien und die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei.

02.06.
2023

Open Air-Schulkonzert am 5. Juni 2023

Am Montag, den 5. Juni, findet um 19.00 Uhr unser traditionelles Sommerkonzert statt. Schulorchester, Schulchor und Big Band – allesamt  Ensembles der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 – haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Die Veranstaltung findet bei schönem Wetter als Open Air-Event auf dem Schulhof (Kamp 4), andernfalls in der Aula statt. Der Eintritt ist frei.