2024
MINT-Unterricht zum Anfassen: Elektrischer Rennwagen auf dem Schulhof
Für großen Andrang in den Pausen auf dem Schulhof sorgte kürzlich ein elektrischer Rennwagen, konstruiert und präsentiert vom UPBRacing Team der Universität Paderborn.
Für großen Andrang in den Pausen auf dem Schulhof sorgte kürzlich ein elektrischer Rennwagen, konstruiert und präsentiert vom UPBRacing Team der Universität Paderborn.
Japanische Poesie ist über 1000 Jahre alt. Ihre besonders bekannte und in Deutschland seit etlichen Jahrzehnten nicht nur in der Japanologie beliebte Gattung des Kurzgedichtes Haiku mit der strengen Abfolge von Silben (5-7-5) erfreute uns auch im Deutschunterricht der Klasse 5b.
Kurz vor den Herbstferien machte sich die Klasse 5a mit dem Bus auf den Weg nach Schloss Neuhaus, um in der Ausstellung "Ins Blaue… eine Farbe erleben" im Kunstmuseum im Marstall ihre im Kunstunterricht begonnenen Forschungen zum Thema Farbe an echten Kunstwerken und naturkundlichen Objekten zu erweitern. - Nicht ganz so weit hatten es die Kunstforscher der Klasse 6b, als sie kurz nach den Herbstferien in die Ausstellungsräume des Kunstvereins direkt gegenüber vom THEO eingeladen wurden.
Eindrücke und Ergebnisse der diesjährigen Exkursionen des 7. Jahrgangs zu den Paderarmen.
Auch in Paderborn fehlen Rettungsschwimmer:innen – zu oft mangelt es an ausgebildeten Retter:innen, die im Notfall im und am Wasser direkt handlungsfähig sind. - Unsere Rettungsschwimm-AG wirkt dem nun entgegen.