Der Benefizabend 2019
Das Engagement lohnte sich erneut. Schön, dass wir unserer Partnerschule so tatkräftig unterstützen können.
Das Engagement lohnte sich erneut. Schön, dass wir unserer Partnerschule so tatkräftig unterstützen können.
Schüler organisieren in ihrer Freizeit einen Abend, aus dem sie keinen materiellen Gewinn ziehen. Berichtet man Menschen von dem Engagement für die Benefizabende, hören sie fast ungläubig aber immer mit großer Begeisterung zu. Für diejenigen, die da waren, wurde gerade die Begeisterung auch in diesem Jahr besonders deutlich. Vielen Dank an alle Schüler, die sich so deutlich einsetzen. Schauen Sie sich die Bilder an und besuchen Sie die Abende im kommenden Jahr, es wird ein Gewinn sein.
Mit beeindruckendem Einsatz und Engagement organisierten auch in diesem Jahr Oberstufenschüler zwei Abende, deren Einnahmen vollständig an unsere Partnerschule in Brasilien übergeben werden. Bruder Augustinus würdigte die soziale Verantwortung der Theodorianer.
Unsere Schüler organisierten auch in diesem Jahr zwei kurzweilige, unterhaltsame und vor allem selbstgestaltete Abende. Die Verbindung aus dem eigenen Engagement, der Freude an der Aufführung, dem Präsentieren von beeindruckenden Fähigkeiten und dem Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber anderen überzeugte alle Besucher und verlangt höchsten Respekt. Die Schulgemeinde ist dankbar für das hohe Maß an Einsatzbereitschaft.
Theo-Schüler trotzen der Hitze für ihre brasilianische Partnerschule „Frei Alberto“ Der deutsche Rekordsommer machte die diesjährige Libori-Schuhputz-Aktion unter der Leitung von Judith Mühleck zu einer – im wahrsten Sinne des Wortes – schweißtreibenden Aktion, welche die 45 fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie 13 Lehrerinnen und Lehrer jedoch nicht davon abhalten konnte, unermüdlich Spenden für ihre Partnerschule „Frei Alberto“ in Brasilien zu sammeln.