Förderpreis der Wirtschaft 2025 - Herzlichen Glückwunsch!
Ganz ungewohnt fand diesmal in der Paderhalle die 19. Verleihung des Förderpreises der Wirtschaft statt. Die Universität Paderborn vergab an die leistungsstärksten Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 sämtlicher Gymnasien und Gesamtschulen im Hochstift diese tolle Anerkennung für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern. Für zehn Lernende unserer Schule war dies ein besonderes Ereignis, bei dem sie für ihre tollen Leistungen in Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik ausgezeichnet wurden. Die Ehrung erfolgte durch Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit an der Universität Paderborn, Bürgermeister Michael Dreier, Hans-Bernd Janzen sowie Werner Dürdoth, die die Landräte der Kreise Paderborn und Höxter vertraten, Sylvia Looks von der CLAAS Stiftung und weiteren Sponsoren.
Bürgermeister Dreier ermutigte die Jugendlichen dazu, ihre Neugier zu bewahren sowie mit Zuversicht und Begeisterung ihre Zukunft zu gestalten – idealerweise weiterhin im Bereich der MINT-Fächer, da ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gesellschaft dringend gebraucht würden.
Vor der eigentlichen Preisverleihung führte das Team der Event-Physik einige eindrucksvolle Großversuche vor, die anschaulich die Funktionsweise eines Luftkissenfahrzeugs, das Prinzip der Impulserhaltung und den Magnus-Effekt erklärten.
Im Verlauf der Veranstaltung sorgte Organisator und Moderator Marc Schüle mit viel Engagement dafür, dass sich die anwesenden Schüler:innen, ihre Familien, Lehrkräfte sowie die Förderer wohlfühlten und rege durch Applaus beteiligt waren.
Bei erfrischenden Getränken und leckeren Häppchen in kleinen Gläsern fand die Veranstaltung einen angenehmen Ausklang – mit stolzen und glücklichen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften.